Die Vernissage wird von dem Musiker Rocco Basler stimmungsvoll umrahmt, wodurch eine besondere Atmosphäre entsteht, die zum Entdecken der Grafiken einlädt. Mit dabei ist auch René Radziej, der die Veranstaltung und die Ausstellung filmisch dokumentieren und so die vielfältigen Impressionen und Highlights festhalten wird.
Die Besucher erwartet ein inspirierender Abend, an dem die aus Armenien stammende Künstlerin persönlich über ihre Werke, ihren Werdegang und ihre Philosophie spricht. Für Narine Peters, die seit 2015 als freischaffende Grafikerin in Jena arbeitet, ist es eine besondere Gelegenheit, ihre Geschichte in Farben und Formen einem neuen Publikum zu präsentieren: „Kunst gibt einem Raum erst Persönlichkeit und macht aus Wohnräumen Lebensräume. Das Musterhaus mit seiner besonderen Atmosphäre ist der ideale Rahmen für die Verbindung von Kunst und Wohnkultur.“
Die Ausstellung umfasst 23 Grafiken, von denen ein Großteil eigens für die Veranstaltung geschaffen wurden.Ob für Wohnräume, Arztpraxen, Kindergärten oder andere Orte – alle Werke können käuflich erworben werden. Sollte das passende Motiv nicht dabei sein, bietet die Künstlerin auch Auftragsarbeiten an.
Die Ausstellung ist nach Voranmeldung bis zum 31. März 2025 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Eine Preisliste liegt aus.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Thomas Lantzsch
Town & Country Musterhaus Gera
Anschrift: Arminiusstraße 60
Telefon: 0365 7129331
E-Mail: info(at)happy-haus-bau.de
Webseite: www.happy-haus-bau.de/veranstaltungen
Bildnachweis: Privatfoto